Helbig GbR Fliesenleger
Gewerbering 4, 98704 Ilmenau
Sehr gute Qualität
5

Andere Dienstleistungen in Ilmenau:


HSE-Massivhaus GmbH
An d. Oberpörlitzer Str. 10, 98693 Ilmenau
Nach Unterschrift des Vertrages kann sich der Geschäftsleiter an Absprachen bzw. Zusagen nicht mehr erinnern. Um nur ein Beispiel zu nennen, sei aufgeführt, dass uns unter vielen Anderem zugesichert wurde,, dass man direkt auf die Wände, ohne weiteren Aufwand tapezieren kann – das kann man zwar – wird aber von den Herstellern der Wände NICHT empfohlen und ist nur mit der guten, alten Erfurt Raufaser möglich. Diese Information wurde uns völlig vorenthalten. Somit haben wir nun im ganzen Haus die gleich Tapete mit diversen Unebenheiten, die ich schon 1976 in meinem Jugend Zimmer hatte. ( Hatte mit damals schon nicht gefallen ). Diese Erkenntnis ( und viele weitere ) kommt dann auf, wenn man eigentlich schon einziehen möchte bzw. aus zeitlichen und finanziellen Gründen kaum eine andere Möglichkeit zur Verfügung steht als dies zähneknirschend zu akzeptierenSollte eine andere Tapete gewünscht werden, ist hier ein erheblicher Aufwand für Bearbeitung der Wände erforderlich.Während der ganzen Bauzeit gab es keinen Bauablaufplan und die einzelnen Gewerke wurden auch nicht koordiniert.Sofort nach Unterschrift des Vertrages, wurde uns eine sog. Checkliste zugesandt, mit Aufgaben die wir! zu erbringen haben. Diese umfasst das Beauftragen der Vermessung des Grundstücks oder die Herstellung der Baustromversorgung, Bauwasserversorgung uvm. Alles Dinge, die zumindest für unerfahrene Bauherren, einen erheblichen Aufwand in Bezug auf Zeit verursachen.Da kein Projektplan vorhanden ist, ruft der Bauleiter einen Tag vor dem jeweiligen Gewerk an und weist freundlich auf extra Kosten hin, wenn entsprechende Aufgaben nicht rechtzeitig erledigt sind. Unterstützung Seitens des Management von HSE gibt es zu keiner Zeit.Somit fand ich mich, nachdem ich kurzfristig am Vorabend eine Straßensperre für die Lieferung der Kellerwände organisiert habe, morgens um 5:30 Uhr bei den örtlichen Wasserwerke um ein Standrohr mit Zähler zu besorgen. Zusätzlich wurde das Standrohr später durch einen Handwerker beschädigt. Nach Rücksprache mit Bauleiter wurde mit klar gemacht, dass ich die Reparaturkosten übernehmen muss. Diese Vorgehensweise war mehr oder weniger über die Bauzeit gang und gebe und lässt sich mit vielen weiteren Beispielen untermauern. Ein Gespräch vor Ort, um diese und diverse weitere Themen zu klären wurde Seitens des HSE Management abgelehnt.Die komplette Koordinierung der einzelnen Firmen muss selbst übernommen werden. Schlüsselfertig bauen hatten wir uns anders vorgestellt.Wir hatten, um nicht unter Druck zu kommen unsere Mietswohnung 2 Monate länger als der geplante Fertigstellungstermin ( der auch nicht im Vertag steht ) gemietet. . Am Ende ziehen sich die einzelnen Gewerke länger und länger hin, sodass wir trotz allem unter massivem Druck waren, unter allen Umständen in das ( nicht vollständig fertige Haus ) einzuziehen. ( Zusammen mit dem Fliesenleger, der uns Fertigstellung der Arbeiten ( 2 Wochen ) wieder verließ )Dies führt dazu, dass wir uns mit sehr vielen Mängeln abgefunden haben, über die ich mich heute jeden Tag ärgere.(kleine Risse in der Decke, krumme Trockenverkleidungen, knarrenden Fußböden, gerissene Silikonfügen, verschobener Außenputz ..)Vor Ablauf der Garantie haben wir nun die Mängel, die von unserem damaligen Bauleiter nicht als normal dargestellt oder neu hinzugekommen sind, an HSE gemeldet.Sofort wurden wir schriftlich darüber informiert, dass wir für alle Kosten aufkommen müssen, sollte es sich nicht um wirkliche Mängel handeln.In ca. 4 Monaten habe uns ganze zwei Handwerker kontaktiert. Einer möchte ca. 1000 € für die Beseitigung der Mängel, der andere meint alles „normal“ .Ein Bauleiter oder andere Unterstützung Seitens HSE zur Klärung der Mängel gibt es auch hier nicht.Wir werden nun einen eigenen Bauleiter beauftragen, der das Thema Gewährleistung zusammen mit einem Anwalt mit der HSE klärt.
4.8