Fliesenlegerei - Sylvio Körner
Grubenstraße 20, 18055 Rostock
Wir freuen uns, dass wir Herrn Körner kennengelernt haben, als Mensch wie als Fliesenleger Meister. Er ist sowohl als Mensch wie auch als Fliesenleger ein absoluter Meister, immer erreichbar für jedes Problem eine Lösung und sehr akkurat bei allem was er macht. Wir können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen und möchten uns auf diesem Weg nochmal ganz herzlich für die ausgezeichnete Arbeit bedanken.Angela & Uwe Bettenworth
KIJA Bausanierung GmbH
Rahnstädter Weg 36, 18069 Rostock
Das Unternehmen hat bereits mehrere Projekte für mich realisiert, dadrunter waren kleine, sowie große Projekte.Das letzte war eine Strangsanierung die zu meiner besten Zufriedenheit erfüllt wurden! Sowie Kommunikation, Ausführung und Schnelligkeit waren top! Immer wieder gerne arbeite ich mit KiJa zusammen.
Fliesenservice Spaans & Henke GmbH
Fritz-Triddelfitz-Weg 1A, 18069 Rostock
Top Service! Für meinen Neubau habe ich mir die Fliese „Trust“ von Atlas Concorde in der Farbe silber ausgesucht. Im Internet bin ich auf die Seite von Spaans und Henke gestoßen, wo die Fliese als „Fliese des Monats März“ zu einem unschlagbar günstigen Preis angeboten wurde. Ich setzte mich dann mit der Firma Spaans und Henke in Verbindung und fragte nach den Preisen für Fracht und Versicherung, Liefertermin und Verfügbarkeit der Fliese (Monatsende). Nach telefonischer Kontaktaufnahme wurde ich von Herrn Machatsch auch hinsichtlich der benötigten Menge, Verschnitt, Fliesenkleber, etc. beraten. Da auf dem Bauvorhaben der Estrich noch nicht verlegereif trocken war, bot er mir an, die Fliesen kostenneutral zwischen zu lagern. Die Anlieferung erfolgte dann zum gewünschten Termin. Beim Transport zerbrochene Fliesen wurden nachbestellt und innerhalb von ca. drei Wochen in gleicher Farbe und gleichem Kaliber kostenlos nachgeliefert. Um die Regulierung des Schadens kümmerte sich Herr Machatsch.Bei Spaans und Henke habe ich meine Wunschfliese zum günstigen Preis erhalten. Kundenbetreuung und Service waren sehr zuvorkommend. Die Firma Spaans und Henke kann ich weiterempfehlen.
Ruck & Partner
Am Hechtgraben 10, 18147 Rostock
Alles nette Leute da ?
My-Fuger Fugentechnik
Roald-Amundsen-Straße 28, 18106 Rostock
An unserem Haus und Garage wurde alle Außenfugen erneuert. Die Arbeiten wurden in sehr guter Qualität ausgeführt, sei es beim Rausschneiden der alten Fugen, Vorbereitung für das Aufbringen der neuen Fugen und abschließendes Aufbringen von Sand auf die neuen Fugen (wg. UV-Schutz).Der optische Eindruck der Fugen ist sehr gut und zeugt von hoher Sachkenntnis und Technik wie man die Arbeiten ausführen sollte. Wir hätten das lange nicht so gut hinbekommen und sind froh uns an gute Fachleute gewandt zu haben, die etwas von ihrer Arbeit verstehen, Fragen beantworten und den einen oder anderen Tipp parat hatten.Zwei dankbare Hausbewohner.
Becker & Partner Baugesellschaft m.b.H.
Lichtenhäger Ch 10a, 18107 Rostock
Wer Reibungswärme als Nestwärme empfindet ist hier genau richtig.
TB Fliesen Tino Bellin
Rostocker Str. 17, 65510 Idstein
Super Handwerksbetrieb! Hier wird noch professionell gearbeitet mit Liebe zum Detail. Sehr empfehlenswert. Unser neues Bad ist einfach super geworden
Andere Dienstleistungen in Rostock:
Klaus Scheel
Grabower Str. 20, 18109 Rostock
Einfach top! Wir haben aufgrund umfangreicher Modernisierungsarbeiten dieses Jahr mit etlichen Firmen zu tun gehabt. Die Firma Scheel stach hierbei besonders raus. In zweiter Generation durch den Sohn Denny Scheel betrieben, fühlten wir uns immer gut aufgehoben. Von der gemeinsamen Planung im Badstudio bis zur Ausführung. Stets ein offenes Ohr, spontane Änderungen möglich, immer wieder vor Ort-Termine nach den Baufortschritten. Koordinieren von beteiligten Firmen (Elektriker, Fliesenleger). Und das Wichtigste, verbindlich und pünktlich.
ROSTOW Bau GmbH Firmensitz Rostock
August-Bebel-Straße 1A, 18055 Rostock
Nachdem wir nun bereits 2 Monate in unserem schönen neuen Haus wohnen, möchten wir auf diesem Wege mal unsere Erfahrungen mit anderen Leuten teilen, die sich vielleicht für einen Hausbau und die Firma RostoW interessieren.Wie hat eigentliche Alles angefangen? Eigentlich ziemlich unspektakulär mit einem Besichtigungstermin (gefunden auf der Internetseite von RostoW). Besichtigt wurde ein von RostoW neu gebautes Wohnhaus in Kritzmow in einer neuen Siedlung mit ca. 25-30 Einfamilienhäusern. Nach dem dortigen netten Empfang mit Kaffee und Kuchen sowie den guten und interessanten Gesprächen mit den RostoW Mitarbeitern war klar: „Das wollen wir auch“. Da sogar in diesem Wohngebiet noch Grundstücke frei waren, es aber eine Bauträgerbindung gab, wurde also kurz darauf ein konkreter Termin mit Herrn Trunczik von RostoW und uns als Interessenten vereinbart.Nach den folgenden Gesprächen und einer ersten Besichtigung möglicher Grundstücke kam dann auch eine unverbindliche Reservierung eines Grundstücks zustande. Auch die Finanzierung wurde direkt von RostoW (Frau Trunczik) angeboten und zu unserem Erstaunen war das Angebot tatsächlich besser als erwartet bzw. gar das günstigste (wir hatten parallel auch bei einem unabhängigen Baufinanzierer mehrere Angebote verschiedener Banken prüfen lassen). Eins sei jetzt schon vorweggenommen: Die Kostenaufstellung, die wir zusammen mit Herrn Trunczik erstellt haben, kam ziemlich gut hin und der Kreditrahmen war am Ende tatsächlich ausreichend (auch wenn durch diverse Sonderwünsche bei der Bemusterung und einigen Umsetzungen der Elektro-, Sanitär- und anderer Facharbeiten, für Dinge die nicht im Standard enthalten sind, die Kosten doch etwas höher waren, als veranschlagt, aber das lag noch absolut im Rahmen).Nachdem die Finanzierung stand und alles vertraglich festgehalten wurde (mit Notar und allem Drum und Dran), gingen dann auch schon bald die ersten Arbeiten auf dem Grundstück los. Zur Sicherheit haben wir auch noch einen Baugutachter beauftragt, der die Ausführung der Arbeiten bewerten und eventuelle Fehler aufdecken kann. Denn wer nicht schon ein Haus gebaut hat, kann gar nicht so viel Erfahrung haben, alles was dort passiert, korrekt zu bewerten. Nachdem dann die Bodenplatte fertig war, kamen auch schon die Wände. Hier ist besonders erwähnenswert, wie schnell die Wände aufgebaut wurden. Die fertigen Blähton Elemente waren innerhalb von 2-3 Tagen komplett fertig aufgestellt und das eigentliche Häuschen stand schon. Wir hatten nicht erwartet, dass schon so schnell alles steht. Auch der weitere Bauverlauf war sehr positiv. Man hört ja oft von Pfusch am Bau und ewigen Verzögerungen. Bis auf Kleinigkeiten hatten wir aber so gut wie keine Probleme und zum Glück keine gravierenden Mängel (und wenn etwas war, wurde dies nach Absprache mit dem Bauleiter auch behoben). Vielleicht hatten wir da Glück, vielleicht war es aber auch gut eine Firma zu nehmen, die seit 20 Jahren im Geschäft ist.Am Ende konnten wir nach nur ca. 6 Monaten Bauzeit (von Beginn der Erdarbeiten bis zur Schlüsselübergabe) einziehen. Der ursprüngliche Ablauf und Zeitplan hatte am Anfang sogar einen möglich Einzug nach 5 Monaten beinhaltet. Aber durch ein paar Verzögerungen bei unseren Eigenleistungen (Malerarbeiten usw.) und Terminverschiebungen bei einigen Subunternehmern, kamen dann die 6 Monate zustande. Das ist in unseren Augen aber immer noch sehr ordentlich und wir mussten unseren Kündigungstermin der alten Mietwohnung nicht nach hinten verschieben. Auch wenn wir am Anfang sehr skeptisch waren, ob alles klappt und wir auch gut beraten wurden, sehen wir es jetzt positiv, dass wir uns das Unternehmen „Hausbau“ getraut haben.