Schreinerei Grabrucker
Haunwanger Str. 1, 84174 Eching
Für meinen Altbau, den ich saniere, sollten die neuen Türen aus Massivholz sein. Bei der Suche nach einer dafür passenden Schreinerei entschied ich mich für die Firma Grabrucker, und zwar aufgrund der guten Beratung, der ungewöhnlich genauen Maßabnahme auf der Baustelle, der Höflichkeit der gesamten Belegschaft. Ursprünglich gar nicht beabsichtigt, übertrug ich der Schreinerei schließlich auch den Auftrag für neue Holzböden. Das erwies sich als Glücksgriff: Türen und Böden – weil so in einer Hand geblieben – wurden perfekt aufeinander abgestimmt eingebaut. Insbesondere der Einbau der Innentüren erfolgte in Millimeterarbeit: Jede Tür – weil Altbau – hatte ein anderes Maß, so dass die letzten Zuschnitte der entsprechenden Holzteile – den Wänden und Böden dabei schrittweise anpassend – direkt auf der Baustelle ausgeführt wurden: Perfekter geht es nicht. Ich bin so begeistert, dass ich auch Möbel von der Schreinerei Grabrucker anfertigen lasse.
Andere Dienstleistungen in Eching:
FUEST Dämmung und Farbe GmbH & Co. KG
Echinger Str. 5, 85386 Eching
In diesem Sommer hat die Firma Fuest die Aussenwanddämmung unserer Doppelhaushälfte durchgeführt.Ein großer Pluspunkt: Herr Schneider war nicht nur unser kompetenter Berater, sondern hat auch die Durchführung der Arbeiten koordiniert und war jederzeit als Ansprechpartner verfügbar. Die Kommunikation war hervoragend.Die Beratung war kompetent und hat unsere speziellen Bedürfnisse, wie z.B. eine existierende Außentreppe.Die Kosten wie auch der Zeitrahmen für die Durchführung der Arbeiten wurden trotz steigender Materialpreise und Lieferengpässen eingehalten.An der Qualität der durchgeführten Arbeit gibt es nichts auszusetzen - alles sehr ordentlich, schön und funktionell!Eine absolute positive Überraschung, die meine Erwartungen weit überstiegen, war wie die Handwerker die Unannehmlichkeiten für uns und noch viel wichtiger für die im Haus befindliche Physiotherapiepraxis minimierten. So wurden die Arbeiten mit den Terminen dieser Praxis abgesprochen und dann auch so eingehalten. Das geschah dann direkt mit den Handwerkern vor Ort.Und als letzer Punkt, quasi das i-Tüpfelchen. An der isolierten Fasade befanden sich mehrere Obstbäume und Rosen und befinden sich immer noch dort. Denn alle Pflanzen haben überlebt. Das Gerüst wurde extra so aufgestellt, dass die Pflanzen möglichst wenig geschädigt werden und auch bei den Arbeiten wurde auf diese geachtet. Auch das eine sehr positive Überraschung!